Singen ist im Chor am schönsten!    

 

Veranstaltungen des Verbandes


3. SONGtag Popchor-Workshop mit Carsten Gerlitz

Datum:17.08.2025
10:00

SONGtag – Sonntag , 17.August 2025
Popchor-Workshop mit Carsten Gerlitz (Berlin) von 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Schmallenberg, Pfarrheim Alexanderhaus, Veranstalter: KreisChorVerband Meschede

Für einen Tag sind wir ein großer Popchor, angeleitet von einem der renommiertesten und bekanntesten Popchor-Arrangeure Deutschlands: Carsten Gerlitz aus Berlin.

Mit seinen Happy Disharmonists, dem angeblich ältesten Pop-Chor Deutschlands, den er seit der Gründung (1985) leitet, bekam er den Berliner Kulturpreis „ Bonzo“ und veröffentlichte mehrere CDs. Seine „Pop Ballads“ erhielten den Deutschen Musikeditionspreis. 2011 erhielt er einen Kompositionsauftrag für die Niedersächsischen Musiktage. Er war mehrfach Musical Director beim Fernsehen, arbeitete als musikalischer Leiter an vielen Theatern in Deutschland und der Schweiz und arrangierte und leitete Shows in Berlin, Stuttgart, Nürnberg, München und Wien. Er leitete außerdem den Senioren-Chor des SAT.1-Projekts „Rock statt Rente“. Carsten arrangierte u.a. für Max Raabe und das Palast Orchester, Reinhard Mey, Ute Lemper, Ralph Siegel, VoXXclub, Pepe Lienhard, die Wise Guys und für das NDR-, das MDR-Orchester, den WDR-Rundfunkchor, den MDR-Kinderchor und die Dresdner Philharmonie . Er ist zudem regelmäßig als Dozent für Popchorleitung aktiv unterwegs und coacht Chöre.

Dieser Workshop richtet sich an alle begeisterten Chorsingenden und Chorleitenden, die Spaß haben, gemeinsam zu singen, neue Arrangements kennenzulernen und ihr Repertoire zu erweitern. Carsten Gerlitz wird auf Popchor-spezifische Singweisen eingehen und erklären, worauf es ankommt, damit es so richtig groovt und cool klingt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 60 Singende (20 Soprane, 20 Altistinnen, 20 Männerstimmen);

erwünschte Teilnahmevoraussetzungen sind: Chorerfahrung – bevorzugt in einem Mitgliedschor des Chorverbandes NRW e.V.-, grundlegende Vorkenntnisse bezüglich moderner Chorliteratur, Orientierung im Notenbild, Basis-Englisch, Stimmsicherheit in der jeweiligen Stimmlage.

Der Zeitrahmen (10-16 Uhr) gliedert sich in eine Vormittags- und eine Nachmittagsphase mit einer gut einstündigen Mittagspause. Wir bieten eine Mittagssuppe an, Selbstverpflegung oder eigene Nutzung der Schmallenberger Gastronomie ist auch möglich – bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Suppe gewünscht wird für zusätzliche 5.-€.

Die Anmeldung erfolgt über die Chorleitenden der Chöre beim KreisChorleiter Thomas Fildhaut: thomas-fildhaut@t-online.de mit Angabe von Namen, Kontaktdaten und Stimmlage.

Die Teilnahmegebühr für den Workshop in Höhe von 10.-€ (mit Suppe 15.-€)ist vor Ort zu entrichten (15.-€ für Nichtmitglieder, mit Suppe 20.-€)). Der Anmeldezeitraum geht vom 14.6. bis zum 1.8.2025 Teilnahmeplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben, bei Überbelegung wird eine Warteliste geführt.



Zurück zur Übersicht